Ereignisreiches Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Stein

Das vergangene Wochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Stein wieder einmal voller spannender Veranstaltungen. Die Steiner Wehr blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück, an dem Einsatzkräfte, die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die gesamte Stadt Stein viel erlebt haben.

Am Freitag stand zunächst die Prüfung zum Leistungsabzeichen im Mittelpunkt. Wie bereits darüber berichtet, konnten die Steiner Prüflinge stolz auf ihre erfolgreiche Leistung blicken. Daneben gab es an diesem Tag gleich mehrere weitere Highlights: So wurde das 100-jährige Jubiläum des Freilandaquariums und -terrariums gefeiert. Die Feuerwehr Stein war bei diesem besonderen Anlass durch den stellvertretenden Kommandanten vertreten, der die Feuerwehr bei der Jubiläumsfeier würdig repräsentierte.

Gleichzeitig war der Kommandant eingeladen, beim 90-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaften der Stadt Stein im Schloss von Faber Castell eine Sicherheitswache zu stellen. Ein vierköpfiges Team von Einsatzkräften sorgte dafür, dass die Feierlichkeiten reibungslos und sicher verliefen.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des traditionellen Schlosskonzerts im Schlossgarten von Faber Castell. Das Sinfonische Blasorchester Stein lud die Besucherinnen und Besucher ein, bei sommerlichen Temperaturen den Klängen von bekannten Melodien u. A. von Frank Sinatra, Abba, Michael Jackson und Udo Jürgens zu lauschen. Viele Gäste hatten es sich auf Picknickdecken und Campingstühlen bequem gemacht, um gemeinsam einen musikalischen Abend zu genießen. Den krönenden Abschluss bildete ein beeindruckendes Barockfeuerwerk, bei dem die Feuerwehr Stein dafür sorgte, dass trotz der Trockenheit im Schlossgarten kein Feuer entstand und alle sicher feiern konnten.

Am Sonntag schließlich fand das Wochenende seinen Abschluss mit einem besonderen Event der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Nachwuchskräfte besuchten das Spectrum Stein – Charleston Wohn- und Pflegezentrum, um gemeinsam mit den Senioren einen fröhlichen Spielenachmittag zu verbringen.

Die Feuerwehr Stein möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Mitwirkenden, Einsatzkräften, Jugendlichen, Organisationen und der Stadt Stein für dieses vielfältige und erfolgreiche Wochenende bedanken.


erstellt am: 20.07.2025 | Kategorie(n): Allgemein