Erfolgreicher Abschluss der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
Am heutigen Freitagabend legte eine Gruppe bestehend aus neun Kameraden der Steiner Wehren die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab. Die Prüflinge der Feuerwehren aus Stein, Deutenbach und Weihersbuch waren dabei in Einzel- und Truppaufgaben sowie bei einem abschließenden Einsatzszenario gefordert.
Zunächst wurden Kenntnisse bei der Fahrzeug- und Gerätekunde sowie Ersten Hilfe abgefragt. Daneben stand für den Gruppenführer vor der Einsatzübung eine theoretische Prüfung an.
Danach folgte der Hauptbestandteil der Leistungsprüfung: eine technische Rettung innerhalb einer vorgegebenen Zeit. Einsatzszenario ist hierbei ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Neben der reinen technischen Rettung und Patientenbetreuung müssen die Einsatzkräfte dabei auch eine Absicherung der Einsatzstelle vornehmen und den Brandschutz sicherstellen.
Die Gruppe meisterte alle gestellten Aufgaben mit Bravour. Folglich konnten alle Teilnehmer ihre Abzeichen und Glückwünsche von den Schiedsrichtern entgegennehmen.
In einem kurzen Grußwort beglückwünschte darüber hinaus auch der Feuerwehrreferent der Stadt Stein, Robert Bauer, die Prüflinge zum erfolgreichen Abschluss und dankte den Feuerwehrkräften für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit zwischen den Steiner Wehren, die die gemeinsame Durchführung dieser Leistungsprüfung zum erneuten Male bewies.
Die Feuerwehr Stein gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Ein herzlicher Dank gilt abschließend den Schiedsrichtern Armin Betz, Christian Zeilinger und Dieter Waber von der Kreisbrandinspektion Fürth für die Abnahme der Leistungsprüfung.










erstellt am: 18.07.2025 | Kategorie(n): Allgemein