Am Freitag den 12.02.2016 fand die jährliche Dienstversammlung der Feuerwehr Stein und die Hauptversammlung des Vereines im Gerätehaus der Feuerwehr statt. (Bildergalerie am Ende)
In den Berichten des Vorstandes Frank Steiner und des Kommandanten Werner Mücke (das Jahr 2015 in Zahlen siehe am Ende des Berichtes) wurde das vergangene Jahr noch mal Revue passiert. Als Gäste konnten wir unseren 1-ten Bürgermeister Kurt Krömer und von der Kreisbrandinspektion den Kreisbrandinspektor Armin Betz begrüßen. (mehr …)
Den Abschluss der gemeinsamen Jugendfeuerübungen im Jahr war auch heuer wieder der 24 h Tag auf der Wache der Feuerwehr Stein.
Vom Samstag, den 24.10.2015 12:00 Uhr bis zum Sonntag, den 25.10.2015 12:00 Uhr war die Hauptstraße 69 das zu Hause der Jugendlichen und der Betreuer. Doch bevor es los ging mit den Einsätzen galt es erstmal das Gepäck zu verstauen und das Feldbett für die Nacht vorzubereiten. Voller Eifer wurde beim Feldbettaufbau schon fleißig Knoten und Stiche geübt.
(mehr …)
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher – Nein weit gefehtl.
Am Anfange eines Atemschutzgeräteträgerlehrganges steht immer eine Gewönungsphase, bevor es zum Ende hin immer belastender wird. (mehr …)
Einige Kameraden der Feuerwehr Stein haben heuer beim Urbanian-Run in Nürnberg teilgenommen.
Beim 3-ten Kickerturnier der Steiner Feuerwehren belegte die Mannschaft „Stein 2“ (mehr …)
Der Sommer 2015 ist vorbei – Zeit einige der vergangenen Einsätze noch mal ins Gedächtnis zu rufen.
Neben den obligatorischen Ölspuren gab es heuer leider auch einige Verkehrsunfälle in der Hauptstraße und auf der B14 zu verzeichnen. (mehr …)
Schon seit Jahren beteiligt sich die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Stein mit einer Station an der Stadtrallye, die immer einen Tag vor dem Stadtfest stattfindet.
Dieses Jahr hatte sich die Jugendfeuerwehr was gänzlich anderes als Station ausgedacht – (mehr …)
Am 13.04.2015 um 13:25 Uhr wurde die Feuerwehr Stein und die Feuerwehr Gutzberg/Sichersdorf zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Den anrückenden Einsatzkräften bot sich folgendes Bild – mehrere Gartenhäuser auf ca. 20m Länge im Vollbrand. (mehr …)
Um 18:52 Uhr wurde die Feuerwehr Stein zu einem Kellerbrand in die Hauptstraße 31a gerufen.
Da nur ein begrenzter Personenkreis von dieser Alarmübung wusste konnte dieser Übungseinsatz sehr realitätsnah durchgeführt werden. (mehr …)
Im März führten wir 2 Motorsägenlehrgänge für die Feuerwehren der Stadt Stein durch.
Nach einem Theorieabend ging es an dem darauf folgendem Samstag jeweils in den Wald. Hier konnte das angeeignete Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden. (mehr …)
Vom 27.02. bis zum 01.03. waren 2 Trainer der Magirus Academy zu Besuch bei der Feuerwehr Stein. (mehr …)
« Ältere Einträge Neuere Einträge »