Spende für die Jugendfeuerwehren der Stadt Stein

Am Donnerstag, den 23.11.2017 gab es ein frühes Weihnachtsgeschenk für die Jugendfeuerwehren der Stadt Stein. Stellvertretend für die Jugendfeuerwehren nahm Andreas Zakel (Jugendwart der Feuerwehr Stein) in Begleitung von Reiner Kißkalt und Werner Mücke (2. und 1. Kommandant der Feuerwehr Stein) den Scheck entgegen.

Die Sparkasse Fürth verspendet jedes Jahr einen Betrag für soziales bzw. ehrenamtliches Engagement.

Wir sagen im Namen des Nachwuchs der Steiner Wehren herzlichen Dank für die Zuwendung.


erstellt am: 02.12.2017 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr


Rotaract Kinder

Voller Einsatz für die Kinder des Rotaract Club Nürnberg. Von Drehleiter fahren bis hin zum Wasserwerfer spritzen. Die Kinder konnten sich komplett austoben. Um 13 Uhr gab es natürlich Pizza für die Kids.

Die kleine Branderziehung hat für uns eine große Rolle gespielt. Zum Abschluss mussten die Kids noch Tennisbälle von Pylonen runter löschen. Genaues Zielen war hier gefragt. Große Begeisterung. Wir wünschen ALLEN Kindern noch schöne FERIEN.

Danke an die Jungendfeuerwehr und an die Kollegen.


erstellt am: 02.09.2017 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr


Feuerwehr Stein – sie lebt noch !

Die Tage werden wieder kürzer und es wird mal wieder Zeit das vergangene Revue passieren zu lassen. Was war denn so alles los in den vergangenen 6 Monaten (Einsätze, Ferienprogramm, Jugendfeuerwehr und …). (mehr …)


erstellt am: 03.11.2016 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Ausbildung, Einsätze, Jugendfeuerwehr, Verein


Veränderungen im Verein, in der aktiven Wehr und in der Jugendfeuerwehr

Zum Jahresbeginn und mit den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab es einen Wechsel in der Führung des Vereines und dem Verantwortlichen Jugendwart der Feuerwehr Stein. (mehr …)


erstellt am: 27.03.2016 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr, Verein


24 h -Tag der Jugendfeuerwehren der Stadt Stein

Den Abschluss der gemeinsamen Jugendfeuerübungen im Jahr war auch heuer wieder der 24 h Tag auf der Wache der Feuerwehr Stein.

Vom Samstag, den 24.10.2015 12:00 Uhr bis zum Sonntag, den 25.10.2015 12:00 Uhr war die Hauptstraße 69 das zu Hause der Jugendlichen und der Betreuer. Doch bevor es los ging mit den Einsätzen galt es erstmal das Gepäck zu verstauen und das Feldbett für die Nacht vorzubereiten. Voller Eifer wurde beim Feldbettaufbau schon fleißig Knoten und Stiche geübt.

(mehr …)


erstellt am: 13.11.2015 | Kategorie(n): Archiv, Jugendfeuerwehr


Stadtrallye 2015 mit einem neuen Einsatzfahrzeug

Schon seit Jahren beteiligt sich die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Stein mit einer Station an der Stadtrallye, die immer einen Tag vor dem Stadtfest stattfindet.
Dieses Jahr hatte sich die Jugendfeuerwehr was gänzlich anderes als Station ausgedacht – (mehr …)


erstellt am: 01.11.2015 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr


24-h Tag der Jugendfeuerwehren der Stadt Stein (mit Video)

Vom Samstag, den 11.10.2014 13:00 Uhr bis zum Sonntag 12:00 Uhr war die Hauptstraße 69 das zu Hause für die Teilnehmer am 24-h Tag der Jugendfeuerwehren der Stadt Stein.

Zu dem Programm der Jugendlichen aus den Wehren Deutenbach, Weihersbuch und Stein zählte unter anderem Brandeinsätze an den beiden Schulen in Stein, Personenrettung aus einem Schacht und von einem Baugerüst – nicht zu vergessen – auch die Zubereitung des Abendessen!

Doch bevor es richtig zur Sache ging, wurde erst mal Mittag gegessen und Fahrzeug- und Gerätekunde betrieben. Der erste Einsatz lies allerdings nicht lange auf sich warten – Einrichten einer Überquerungshilfe mit dem Schlauchboot (Details dazu im Video) hieß der Einsatzbefehl. (mehr …)


erstellt am: 11.10.2014 | Kategorie(n): Archiv, Jugendfeuerwehr


Jugendfeuerwehr – Jahreshauptversammlung 2014

Am 20.03.2014 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stein statt.

Neben den Berichten des Jugendwartes und des Kommandanten über das vergangene Jahr haben auch die Jugendsprecher ihren Bericht vorgelesen. Der Kassenwart brachte seinen Kassenbericht kurz und schmerzlos vor.

(mehr …)


erstellt am: 20.03.2014 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr


Weihnachtsmann „Sparkasse Fürth“ beschenkte u.a. die Jugendfeuerwehren der Stadt Stein

Am Donnerstag, den 28.11. 2013 kam der Weihnachtsmann nach Stein. Sparkassenvorstand Adolf Dodenhöft, Marktbereichsleiter Thomas Lang, Geschäftsstellenleiter Stephan Zwingel und Erster Bürgermeister Kurt Krömer übergaben an insgesamt 12 Steiner Vereine und Organisationen Spendenschecks.

Stellvertretend für alle Jugendfeuerwehren der Steiner Feuerwehren nahmen die beiden Jugendsprecher Emanuel Inspruckner und Sandro Bauer, beide bei der Feuerwehr Stein, den Scheck entgegen.

Wir sagen herzlichen Dank – mit dieser Zuwendung können wir unsere Jugendarbeit innerhalb der Steiner Feuerwehren weiter vorantreiben.

Falls Du (egal ob männlich oder weiblich) Lust hast mal bei Uns vorbei zu schauen – Ihr seid herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Stadt Stein und natürlich auch bei den Stadtteilfeuerwehren Bertelsdorf, Deutenbach, Gutzberg und Weihersbuch.


erstellt am: 28.11.2013 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr


24-h-Tag der Jugendfeuerwehren aller Steiner Feuerwehren

Der Abschluß der gemeinsamen Aktionen im Jahr 2013 der Steiner Jugendfeuerwehren war wieder der 24-h-Tag der Jugendfeuerwehren aller Steiner Wehren!

Was ist das? Von Samstag, den 12.10.2013 12:00 Uhr bis Sonntag, den 13.10.2013 um 12:00 Uhr war das zu Hause der Jugendlichen die Wache der Freiwillgen Feuerwehr Stein. In diesen 24 Stunden erlebten die angehenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner einen bunten mix aus Einsätzen (auf die Jugendlichen abgestimmt) und Freizeitbeschäftigung.

Aufgeteilt auf 3 Großfahrzeuge wurden insgesamt 9 Einsätze abgearbeitet.

Dabei reichte die Palette vom einem Brandmeldereinlauf in einer Steiner Schule, einer unter einer Mulde eingeklemmten Person bis hin zum Brand eines Tenniscenters und zum Verkehrsunfall mit 2 PKW’s. Des weiteren wurde von den gemischten Besatzungen auch Fäßer aus der Rednitz geborgen, verunfallte Personen und natürlich die obligatorische Katze auf dem Baum gerettet.

Ziemlich Müde und geschafft ging es um Mitternacht in den Schlafsack, wobei keiner der Jugendlichen wußte wann die Nacht vorbei war. Der hausinterne Gong beendete um 06:30 Uhr die Nachtruhe – „Brand zweier Holzstapel auf einer Weide“ lautete die Einsatzmeldung. Auch diesen Einsatz meisterten die Jugendlichen mit bravour.

Sicherlich geschaft und etwas müde, aber viel wichtiger ohne Verletzungen, wurde der 24-h-Tag am Sonntag um 12:00 Uhr beendet und es kehrte wieder Ruhe ein.

Vielen Dank an die Organisatoren und an die fleißigen Helfer und natürlich auch an diejenigen, die uns Ihr Objekt für eine Übung zur Verfügung gestellt haben.


erstellt am: 14.10.2013 | Kategorie(n): Archiv, Jugendfeuerwehr


« Ältere Einträge Neuere Einträge »