Wir wollen das Geheimnis natürlich lüften.
Heute wurde warm geübt in der Mühlstraße. Das ganze mit viel Nebel und etwas lauteren Böllern. Danke an Bayernhaus die uns das Objekt zur Verfügung gestellt haben.
Danke an alle Bürger die tatkräftig zugeschaut haben.

Motorsägenlehrgang und First-Responder-Lehrgang (mehr …)
An 2 Samstagen wurden ingesamt 11 Atemschutzgeräteträger aus den Wehren Bertelsdorf, Deutenbach, Weihersbuch und Stein in die Benutzung und den Umgang mit einem CSA Vollschutzanzug ausgebildet. (mehr …)
Die Tage werden wieder kürzer und es wird mal wieder Zeit das vergangene Revue passieren zu lassen. Was war denn so alles los in den vergangenen 6 Monaten (Einsätze, Ferienprogramm, Jugendfeuerwehr und …). (mehr …)
Bereits zum zweiten Mal wird von den 3 Wehren Stein, ZIrndorf und Oberasbach ein Grundausbildungslehrgang (neu MTA) durchgeführt. Dabei wurden die sehr umfangreichen Ausbildungsinhalte auf die 3 Wehren verteilt: (mehr …)
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher – Nein weit gefehtl.
Am Anfange eines Atemschutzgeräteträgerlehrganges steht immer eine Gewönungsphase, bevor es zum Ende hin immer belastender wird. (mehr …)
Um 18:52 Uhr wurde die Feuerwehr Stein zu einem Kellerbrand in die Hauptstraße 31a gerufen.
Da nur ein begrenzter Personenkreis von dieser Alarmübung wusste konnte dieser Übungseinsatz sehr realitätsnah durchgeführt werden. (mehr …)
Im März führten wir 2 Motorsägenlehrgänge für die Feuerwehren der Stadt Stein durch.
Nach einem Theorieabend ging es an dem darauf folgendem Samstag jeweils in den Wald. Hier konnte das angeeignete Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden. (mehr …)
Vom 27.02. bis zum 01.03. waren 2 Trainer der Magirus Academy zu Besuch bei der Feuerwehr Stein. (mehr …)
Vom 23.06.2014 bis zum 27.06.2014 absolvierten 2 Gruppen der Feuerwehr Stein das Leistungsabzeichen THL (Technische Hilfeleistung). (mehr …)
« Ältere Einträge Neuere Einträge »