First Responder Lehrgang erfolgreich absolviert
In den vergangenen sechs Wochen wurden zwölf neue Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Stein, Oberasbach, Altenberg, Rehdorf und Weinzierlein zu First Respondern ausgebildet. In insgesamt 108 Unterrichtseinheiten wurden erweiterte Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe vermittelt.
Die zwölf Teilnehmer des diesjährigen Lehrgangs begannen alle im März 2025 mit einem Erste-Hilfe-Kurs zur Auffrischung der vorhandenen Kenntnisse. In den darauf folgenden Wochen gab es mehrere theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, in denen das Wissen der notfallmedizinischen Versorgung vertieft wurde. Die First Responder rücken im Rahmen der Freiwilligen Feuerwehren zu Rettungsdiensteinsätzen aus, um die Zeit zwischen Alarmierung und Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Vor allem im Fall von Reanimationen können dies wichtige Minuten sein, die den Patienten unter Umständen das Leben retten können.
Während des Unterrichts galt es sich mit den Themen Herz-Kreislauf-System, Atmung, Anatomie, Traumaversorgung, Neurologie, Hygiene, Rettungsdienstorganisation, psychologische Notfälle und noch einigem mehr auseinanderzusetzen. Vor allem wenn es zu irgendwelchen Störungen der Systeme im Körper oder Verletzungen kommt, müssen die First Responder wissen, was zu tun ist.
Während der praktischen Übungen und auch Prüfungen wurden die Ausbilder aus Stein und Oberasbach von vielen Helferinnen und Helfern – unter Anderem als Verletztendarsteller – unterstützt.
Am Ende standen heute die theoretischen und praktischen Prüfungen. Alle Prüflinge konnten bestehen und dürfen nun im Einsatz als First Responder mit ausrücken.
Die Feuerwehr Stein freut sich über vier Neuzugänge im Team der First Responder und gratuliert allen recht herzlich zur bestandenen Prüfung. Vielen Dank auch den Helfern und Ausbildern für den betriebenen Aufwand.










erstellt am: 10.05.2025 | Kategorie(n): Allgemein