Start der Grundausbildung 2023

Am heutigen Montag startete die diesjährige Grundausbildung für die Feuerwehranwärter und Feuerwehranwärterinnen. In den zwei Monaten werden sie die Grundlagen des Feuerwehrdienstes kennenlernen. Die 35 Teilnehmer aus den Wehren Oberasbach, Zirndorf und Stein erhalten zunächst einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, bevor sie mit den Strukturen und Vorgehensweisen bei der Feuerwehr vertraut gemacht werden. Nach bestandener Prüfung haben sie die Grundfähigkeiten erlernt und können anschließend standortspezifisch in den jeweiligen Wehren weiter ausgebildet werden. Die Teilnahme an Einsätzen ist in Stein während der Ausbildung unter Aufsicht und nach dem ersten Teil der Ausbildung möglich.


erstellt am: 30.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein


Neue Kinder-Übungspuppe für die Steiner Lösch-Stiftla

Am vergangenen Mittwochabend fand die Bescherung der Aktion „Wunschzettel gesucht“ statt, die im Dezember von der lokalen Aktionsgruppe „LEADER-Region Landkreis Fürth“ initiiert wurde. Vereine konnten dabei Wünsche im Wert von bis zu 150 Euro einreichen.

Mit dem Budget der LEADER-Aktionsgruppe und der Sparkasse konnten 38 der rund 120 eingereichten Wünsche erfüllt werden. Im Verlauf der Aktion stieg der Gewerbeverein Stein als weiterer Co-Sponsor ein und ermöglichte zusätzlich zwei Steiner Vereinen, dem BRK und der Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Stein, die Erfüllung ihrer Wunschzettel. Zwei Vertreter der Steiner Lösch-Stiftla nahmen bei der Geschenkübergabe im Landratsamt die neue Kinder-Übungspuppe mit großer Freude entgegen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und Sponsoren der Wunschzettel-Aktion! Ein besonderer Dank gilt dem Gewerbeverein Stein, der mit der Erfüllung unseres Wunsches zu vielen neuen Möglichkeiten im Übungsbetrieb beiträgt.


erstellt am: 27.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein


Ausstellung im Forum Stein: Du bist Feuerwehr!

Eine freiwillige Feuerwehr lebt vom Mitmachen. Deshalb werben wir mit einer Ausstellung, die zurzeit im Forum zu sehen ist, um neue Mitglieder. Rund 180 Aktive an fünf Standorten gibt es im Steiner Stadtgebiet. Wer durch die Ausstellung Interesse bekommt, sich bei der Feuerwehr zu engagieren, kann bei einer der regelmäßigen Übungen in Stein, Deutenbach, Weihersbuch, Bertelsdorf oder Gutzberg-Sichersdorf vorbeischauen. An der Feuerwache in der Hauptstraße 69 findet sie zum Beispiel jeden Dienstag um 19 Uhr statt. Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen der Steiner Feuerwehren.

Danke an die Firma Lukas für die Unterstützung der Ausstellung!

Schaut gerne im Forum vorbei und macht euch selbst ein Bild!


erstellt am: 13.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein


Bereit für die Ausstellung im Forum Stein

Heute sind druckfrische Rollups bei der Feuerwehr Stein eingetroffen. Sie werden ab Samstag, 14. Januar im Einkaufszentrum „Forum Stein“ zu sehen sein. Dort wird ein verunfallter Pkw ausgestellt sein, mit dem eine Momentaufnahme einer technischen Rettung dargestellt wird. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft in der Feuerwehr hat und damit aktiv zur Sicherheit der Steiner Bevölkerung beitragen möchte, kann sich bei den Übungen jeden Dienstag um 19:00 Uhr informieren.


erstellt am: 12.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein


Neue Gesichter bei der Feuerwehr Stein

Mach auch du mit!

Im letzten Jahr durften wir drei Neuzugänge bei uns begrüßen. Katie, Lukas und Dorian. Katie ist „eingeheiratet“ und kümmert sich als stellvertretende Leiterin der Kinderfeuerwehr um unsere Löschstiftla. Lukas unterstützt uns tagsüber, da seine Arbeitsstätte im Steiner Stadtgebiet liegt. Dorian hat sich von seinem kleinen Bruder, der gerade noch in der Jugendfeuerwehr seinem ersten Einsatz entgegenfiebert, begeistern lassen. Wir freuen uns sehr über die Neuzugänge und geben alles dafür, sie schnell bei uns zu integrieren.

Die diesjährige Grundausbildung startet am 30. Januar. Wenn auch du Lust hast, dich bei uns zu engagieren, komm gerne immer dienstags um 19:00 Uhr bei uns vorbei. Weitere Infos und Antworten bekommst Du bei uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns auf Dich!

Katie, Lukas und Dorian (v.l.) sind seit 2022 unsere neuen Gesichter.

erstellt am: 11.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein


Zehn Jahre Rauchmelderpflicht: Geräte überprüfen

Seit zehn Jahren gilt die Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten. Wer schon 2013 seine Rauchmelder installiert hat, sollte diese baldmöglichst austauschen. Der Grund: Nach zehn Jahren ist nicht mehr sichergestellt, dass die Geräte verlässlich vor gefährlichem Brandrauch warnen.

Die empfindliche Sensorik der Rauchmelder verschmutzt mit der Zeit und wird dadurch fehleranfällig. Das bedeutet, der Melder löst fälschlicherweise aus und könnte dadurch einen Fehlalarm für die Freiwillige Feuerwehr verursachen. Aber auch bei einer leeren Batterie ertönt ein Signalton, der leicht mit einem Feueralarm verwechselt werden kann. Auch dann kann es passieren, dass die Feuerwehr vor der Tür steht.

Im vergangenen Jahr ist die Feuerwehr Stein zu rund einem Dutzend Fehleinsätzen solcher Art ausgerückt. Diese hohe zusätzliche Belastung für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte lässt sich durch eine regelmäßige Prüfung beziehungsweise Erneuerung der Rauchmelder effektiv vermeiden. Das schont auch den Geldbeutel: Denn für solche Fehleinsätze können laut Satzung der Stadt Stein die Verursacher aufkommen.


erstellt am: 07.01.2023 | Kategorie(n): Allgemein