Ferienprogramm 2014
Am Samstag den 13.09.2014 konnte wieder im Rahmen des Ferienprogrammes ein Tag lang Feuerwehrluft geatmet werden. 25 Kinder fanden trotz widrigen Wetterbedingungen den Weg zur Feuerwehr Stein. (mehr …)
Am Samstag den 13.09.2014 konnte wieder im Rahmen des Ferienprogrammes ein Tag lang Feuerwehrluft geatmet werden. 25 Kinder fanden trotz widrigen Wetterbedingungen den Weg zur Feuerwehr Stein. (mehr …)
An dem Wochenende vom 30.05.2014 zum 01.06.2014 fand in Stein das erste Latino-Festival statt.
In mehreren Schichten absolvierten die Steiner Wehren weit über 300 Einsatzstunden um die Sicherheit der Besucher und den Brandschutz sicher zu stellen. (mehr …)
Im März / April führte die FF Stein einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang für 13 Kameraden und 1 Kameradin der Wehren Bertelsdorf, Weihersbuch und Stein durch.
Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierten alle Gemeinsam. Danach wurde der Lehrgang in 2 Gruppen aufgeteilt. Im Rahmen der praktischen Ausbildung gehörten Gewöhnungsübungen, Einsatzübungen und der mehrmalige Besuch der Atemschutzstrecke in Altenberg dazu. (mehr …)
erstellt am: 24.03.2014 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Ausbildung
Freitag, den 21.03.2014 wurde die Feuerwehr Stein um 19:12 Uhr zu einer nicht bekannten „Alarmübung“ alarmiert – das Einsatzstichwort lautete: „Einsturz eines Abbruchgebäudes – mehrere verschüttete und vermisste Personen – in der Deutenbacher Straße“.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und dem ersten Erkunden der Einsatzstelle wurde schnell klar, das zusätzlich das Steiner BRK und alle Ortswehren der Stadt Stein (mehr …)
erstellt am: 22.03.2014 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Ausbildung
Am 20.03.2014 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stein statt.
Neben den Berichten des Jugendwartes und des Kommandanten über das vergangene Jahr haben auch die Jugendsprecher ihren Bericht vorgelesen. Der Kassenwart brachte seinen Kassenbericht kurz und schmerzlos vor.
erstellt am: 20.03.2014 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Jugendfeuerwehr
Am Freitag den 14.02.2014 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Stein die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Neben aktive, passive und fördernde Mitglieder konnten wir auch einige unserer Ehrenmitglieder, unseren ersten Bürgermeister Kurt Krömer sowie unseren Kreisbrandrat Dieter Marx begrüßen.
Zahlen aus 2013: (mehr …)
Dienstag den 11.02.2014 um 12:16 Uhr wurde die Feuerwehr Stein zu einem Brand eines Gartenhäuschen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch das Gartenhäuschen als eine Trafostation heraus.
Nachdem der Energieversorger die Stadtwerke Stein die Trafostation stromlos geschaltet hatten wurde der Brand mit C02-Löschern schnell abgelöscht.
Am Samstag den 08.02.2014 um 21:01 Uhr wurde die UgÖel Dienstgruppe Stein zu einem ausgedehnten Brand eines Reiterhofes in Gonnersdorf bei Cadolzburg alarmiert. In Gonnersdorf angekommen wurde die UgÖel in einem Innenhof in Betrieb genommen. Dank der Hilfsbereitschaft des Eigentümers konnte Strom und Internet-Anschluss vom Eigentümer benutzt werden.
Während des Einsatzes galt es das komplette Einsatzgeschehen zu dokumentieren, Gerätschaften zu organisieren und zu verwalten.Gegen 04:15 Uhr wurde die Steiner Besatzung durch eine zweite Steiner Besatzung ausgetauscht. Einsatzende für die UgÖel war Sonntag der 09.02.2014 um 08:30 Uhr.
Um 10:30 Uhr konnte der Kater Fürth Land 12/1 wieder einsatzbereit in der Fahrzeughalle abgestellt werden.
Am Samstag, den 01.02.2014 wurden um 14:04 Uhr die Feuerwehren Stein, Deutenbach und Weihersbuch zu einer nicht bekannten Alarmübung alarmiert.
Das Einsatzstichwort lautete: Gasexplosion im Keller -2 Personen vermisst!
In einem Keller auf dem Krügelareal kam es zu einer Gasexplosion und darauf hin zu einem ausgedehnten Kellerbrand mit 2 vermissten Person, die noch im Keller zu vermuten sind. Trainiert sollte bei diesem Scenario die Zusammenarbeit der alarmierten Feuerwehren und im speziellen sollten die eingesetzten Atemschutzgeräteträger einen Kellerbrand mit Personensuche so realistisch als möglich abarbeiten.
Die 2 vermissten Personen (natürlich nur Dummies) wurden recht schnell von den beiden Trupps gefunden, so dass man sich ab diesem Zeitpunkt voll und ganz auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte.
Insgesamt wurde der Einsatz mit 4 Atemschutzgeräteträgertrupps und 2 C-Strahlrohren (Hohlstrahrrohr) bewälltig.
Herzlichen Dank an das Team, das diese Alarmübung vorbereitet hat.
erstellt am: 02.02.2014 | Kategorie(n): Allgemein, Archiv, Ausbildung
Wieder ist ein Jahr vorbei und es ist an der Zeit sich im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Stein zur Jahresabschlussfeier zu treffen. Über 150 Aktive, Passive, Ehrenmitglieder, Vereinsmitglieder und Gäste fanden sich am Samstag, den 14.12.2013 in der Hauptstraße 69 ein.
Im Rahmen dieser Jahresabschlussfeier hieß es unter anderem Danke zu sagen!
Traditionell wird diese Veranstaltung auch genutzt um Ehrungen auszusprechen – so wurden
aktiven Dienst bzw. Mitgliedschaft geehrt.
Einige Höhepunkte setzten die musikalischen Darbietungen von Carina und Maria. Der Besuch vom Nikolaus, die Weihnachtstombola und unser selbst zubereitetes 3-Gänge-Menü lies den Nachmittag und Abend wie im Fluge vergehen.
Danke an alle fleißigen Helfer – nachfolgend einige Impressionen der Veranstaltung!